*Anzeige / Rezensionsexemplar
Klappentext:
Nur noch wenige Menschenstädte halten dem gnadenlosen Ansturm der Wildnis stand, die sie umgibt. Dies gelingt ihnen einzig mit Hilfe der übermächtigen Ardael, die die Götter der Legende nach einst zu den Menschen schickten, um sie vor der Vernichtung zu bewahren. Doch die Bestien, die immer wieder einen Weg ins Innere der Stadt hineinfinden, stellen für die 21-jährige Harmony bei Weitem nicht die größte Gefahr dar. Denn die Ardael lassen sich ihren Schutz teuer bezahlen. Regelmäßig suchen sie scheinbar willkürlich Frauen aus, die als Opfergabe für die Götter dienen. Harmonys einzige Chance, sich dieser Auswahl zu entziehen, besteht darin, sich den Wächtern der Stadtmauer anzuschließen. Doch auch diese sterben schnell. Mit seinen fünf Dienstjahren ist Harmonys unnahbarer, schier unbezwingbarer und überaus beeindruckender Gruppenführer bereits eine Legende. Er ist es auch, der sie erkennen lässt, dass die Lage der Menschheit viel verzweifelter ist, als sie jemals ahnte …
🥬 Mein Salat dazu:
Hier ist alles enthalten: Spannung, Wut, Liebe, Selbstfindung, Gesellschaftskritik, Hoffnung, Trauer…. ich könnte diese Liste beliebig lange noch ergänzen. Und das macht es für mich so besonders.
Eine ausgeklügelte, dystopische Welt mit Fantasy-Aspekten verknüpft und zwar genauso, dass es nicht überladen wirkt. Es ist super anspruchsvoll und doch nicht zu kompliziert. Ich bin absolut verliebt in dieses World-Building und auch in das, was zwischen den Zeilen steht. Denn es regt zum Nachdenken an und das hat es bei mir während des Lesens so einige Male.
Der Schreibstil von Elvira Zeissler ist für mich einmalig genial. Ich liebe alles daran und es macht so Spaß durch die Seiten zu fliegen. Einfach herrlich.
Und okay, DAS ist endlich mal eine starke Protagonistin. Harm ist eine Frau, die zu und vor allem hinter sich selbst steht und eine wirklich krasse Entwicklung hinlegt. Sie lässt sich dabei auch von Männern nicht ins Boxhorn jagen. Sie ist keine krasse Kämpferin, obwohl sie super schnell lernt und talentiert ist. Sie ist einfach eine realistische, starke Persönlichkeit und ich wünschte, ich wäre ein kleines bisschen mehr wie sie.
Rage ist irgendwie der Traummann schlechthin und trotzdem ist er kein “Hündchen”. Er macht nicht einfach nur genau das, was der Frau gefällt (wie es so oft in Büchern dargestellt wird). Er hat eine Meinung und er hat seine Erfahrungen gemacht und natürlich handelt er danach. Und er hat Kanten, die er vor allem auch bei behält.
Auch was die anderen Charaktere betrifft (und vor allem auch Kael) muss ich wirklich sagen: Hut ab an Elvira Zeissler für diese realistischen Persönlichkeiten, die sich nicht weltfremd benehmen und nicht in Klischees wandeln. Das hier ist absolut großes Kino mit ausgereiften und interessanten Charakteren.
Zusammengefasst handelt es sich zwar um Fantasy, jedoch ist der ganze Rest drumherum einfach so greifbar und liegt so sehr im Bereich des Möglichen, dass es dem Setting sowie den Charakteren ein realistisches Leben einhaucht. Ich bin absolut verliebt in dieses Buch und kann den zweiten Band kaum erwarten.