„Bad Vibes“ – Bianca Iosivoni

*selbsterworbenes Exemplar*

Genre: Romance-Suspense

Klappentext:
Ein Schauder erfasst Dahlia, als sie vor den Toren von MacRaven Manor steht. Dunkle Schatten ranken sich um die Burg in den schottischen Highlands, so dunkel wie die Geheimnisse der Menschen, die sie bewohnen. Dahlia ist angereist, um dem Bestsellerautor J.J. Burnett die letzte Ehre zu erweisen – ihrem ehemals besten Freund Jake, der bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Als sie unerwartet einen großen Teil seines Vermögens erbt, macht sie sich damit plötzlich seine Familie zum Feind. Was jedoch niemand von ihnen ahnt: Dahlia hat eine geheime Mission. Sie will Jakes Mörder entlarven, denn sie ist davon überzeugt, dass sein Tod alles andere als ein Unfall war. Auf der Suche nach Beweisen kommt sie nicht nur Jakes Zwillingsbruder Evan viel zu nahe, sondern auch dem mysteriösen Ayden. Doch was als verführerisches Spiel zwischen den dreien beginnt, entwickelt sich zunehmend zur Gefahr – und bald weiß Dahlia nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Nur eines ist sicher: Sie muss die Wahrheit ans Licht bringen, bevor es zu spät ist.

🥬 Mein Salat dazu:
Was war das denn bitte???

Anders kann ich diese Rezension wirklich nicht beginnen. Ich kann gar nicht sagen, ob ich schon mal ein vergleichbares Buch gelesen habe. Das hier war ein absolutes Auf und Ab.

Bei “Bad Vibes” handelt es sich um eine Murder Mystery. Anders könnte ich es nicht beschreiben. Man weiß zunächst gar nicht wirklich, was uns das Buch eigentlich sagen möchte und wo dieses Geschichte hin möchte. Aber ich kann euch beruhigen… auch später im Buch wisst ihr es noch nicht. Denn so viele Plotttwists habe ich selten in einem Buch gesehen.

Es war mein erste Buch von Bianca Iosivoni und mir gefällt ihr Schreibstil wirklich sehr gut. Es war mit absoluter Sicherheit auch nicht das letzte Buch, was ich von ihr lesen werde. Aber ich vermute fast, dass es etwas ganz anderes war als das, was sie sonst so schreibt. Bitte mehr davon!

Der Name “Bad Vibes” ist einfach wirklich die Beschreibung des Gefühls, was mich das ganze Buch über ununterbrochen begleitet hat. Ich hatte die ganze Zeit ein erdrückendes und beklemmendes Gefühl. Es war einfach genial. Wer so etwas mit seinen Worten erschaffen kann, hat das Schreiben definitiv drauf.

Der halbe Punkt Abzug deutet lediglich auf 1-2 Längen an, die aber auch wirklich kaum der Rede waren. Macht euch wirklich ein eigenes Bild dieses Buches. Für mich ist es absolut Grandios.