„Vienna 1: Blinding Lights“ – Lara Holthaus

*selbsterwerbenes Exemplar*

Klappentext:

Liebling der High Society und IT-Girl – Livia weiß, wie sie sich in der Öffentlichkeit bewegen muss und was von ihr erwartet wird. Ihre Follower lieben sie und als Tochter des Bürgermeisters liegt ihr Wien zu Füßen. Niemand weiß von ihrer Verletzlichkeit, niemand interessiert sich für das, was hinter Livias Fassade steckt. Bis Nicolas, ihr neuer »Stiefbruder«, in ihr Leben platzt. Attraktiv, arrogant und überheblich lässt er keine Gelegenheit aus, sie demonstrativ zu demütigen. Und trotzdem fühlt sich Livia zu ihm hingezogen. Ein gefährliches Spiel aus Anziehung, Ablehnung und Verführung beginnt.

🥬 Mein Salat dazu:

Nachdem ich Band 1 und Band 2 der Vienna-Reihe schon seit einiger Zeit in meinem Regal stehen hatte, hat es mich nun irgendwie zu Band 1 wie magisch hingezogen. Manchmal merkt man einfach, wenn es Zeit für die richtige Geschichte ist. Und genau so war es auch.

Das Setting in Wien war einmalig schön. Ich bin leider bisher noch nie in Wien gewesen, möchte es aber schon länger. Nach diesem Buch dann jetzt umso mehr.

Livia als Protagonistin war wirklich sehr spannend. Denn es war ein wenig so, als ob man den, oft in Büchern vorhandenen Bad Boy Love-Interest, als weibliche Protagonistin eingesetzt hat. Und das war genial. Livia war für mich ein bisschen der Hardin aus After damals. Und ich mochte das so gerne, da es nicht die typischen Klischees bedient mit: graues Mäuschen und Bad Boy.

Auch die Handlung fand ich durchdacht und wirklich fesselnd. Auch wenn ich oft nicht wusste, warum Livia manchmal so reagierte wie sie reagierte, war es doch plausibel in ihrer Situation und nachvollziehbar.

Ich wage nun mal den Vergleich zur Manhatten-Elite-Reihe, die ich nach 200 Seiten abbrechen musste, da mir die Logik-Fehler zu viel wurden und sage: Warum ist die Vienna-Reihe nicht mehr gehyped? Denn ich fand sie wirklich klasse und freue mich schon bald den zweiten Band zu lesen. Denn der Cliffhanger war auch nicht ohne sag ich euch.